Ich nutze die Pixel Watch der 1. Generation seit dem Test und habe mittlerweile einige Erfahrung mit Software-Updates gesammelt. Im Vergleich zu den Pixel-Handys kommen die Updates dort stark verzögert, auch wenn diese durch Google freigegeben wurden. Wundert euch also nicht, wenn Wear OS 4 noch einige Zeit auf sich warten lässt und nicht direkt installiert wird. Meist passiert das automatisch, wenn ihr die Uhr ladet. Bei mir immer über Nacht.
Im Video stellen wir euch die Pixel Watch 2 vor:
Verteilung könnte einige Zeit dauern
Ab sofort verteilt Google das Wear-OS-4-Update für die erste Pixel Watch. Mit an Bord ist dann auch direkt das Oktober-Update, sodass ihr bei der Sicherheit auf dem neuesten Stand seid (Quelle: 9to5Google). Mit dem Update auf Wear OS 4 soll die Performance besser werden, viele Fehler beseitigt und Sicherheitslücken geschlossen werden. Ganz neu ist die Backup-Funktion. Habt ihr Wear OS 4 drauf, könnt ihr direkt auf eine neue Smartwatch umziehen, ohne alles neu einrichten zu müssen. Das ging bisher überhaupt nicht.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf
Facebook
oder Twitter.