Eine weitere Methode für Fake-Snaps funktioniert so:
- Dafür drückt ihr zunächst auf das kleine Bilder-Symbol links neben dem Auslöse-Button.
- Danach wählt ihr den Reiter „Aufnahmen“ aus.
- Sucht das Foto heraus, das ihr verschicken wollt.
- Tippt auf die drei Punkte rechts oben.
- Geht dann auf „Foto bearbeiten“.
- Schneidet das komplette Motiv mit dem Schere-Werkzeug aus.
- Dadurch wird ein neuer Sticker mit dem Bildinhalt erstellt.
- Erstellt dann ein beliebiges Foto.
- Fügt den Sticker über das Sticker-Symbol ein.
- Wählt oben das Schere-Symbol.
- Sucht den eben erstellten Sticker mit eurem Fotomotiv aus.
- Das Foto aus der Zwischenablage wird eingefügt. Mit zwei Fingern zieht ihr es auf die gesamte Bildschirmgröße.
- Schickt euren Snap nun an Freunde oder Kontakte weiter. Ihr könnt ihn auch in einer neuen Story einfügen.
Snapchat sieht es nicht vor, dass man Fotos aus der Galerie als Snap verschicken kann. Daher muss man ein wenig in die Trickkiste greifen.
Fake-Snaps: Bild als Snap verschicken
Release:04.09.2013
Auch diese Methode funktioniert aber nicht immer. Manchmal wird das eingefügte Bild beim Vergrößern verschwommen dargestellt. Ihr solltet darauf achten, ein Foto mit möglichst guter Qualität als Vorlage zu nehmen.
Kann man Fake-Snaps mit App erstellen?
Sprachen:Deutsch
Im Netz findet man auch immer wieder Apps, mit denen sich „Fake Snaps“ erstellen lassen sollen. Wir empfehlen solche Anwendungen allerdings nicht. Snapchat verbietet den Einsatz von Drittanbieter-Apps. Zudem weiß man oft nicht, von wem diese Anwendungen stammen. Damit riskiert ihr also zum einen, dass euer Snapchat-Konto gesperrt wird und zum anderen, dass eure Login-Daten für euer Snapchat-Konto in die Hände von Betrügern geraten.
Plattformen:Android